Event-Videografie. Tolle Veranstaltungen in einem redaktionellem Beitrag fest gehalten. Das alljährliche Fischländer Strandgalopprennen im Ostseebad Wustrow gehört dabei zu den Sport-Events im Jahr, welches die Herzen von Pferde-Freunden in Kombination mit maritimen Strandflair höher schlagen lässt. (2022)

 

Den eigenen Verein vorstellen und der Welt zeigen, wie vielschichtig diese Arbeit sein kann. Nicht nur als Imagefilm zu betrachten, kann das Medium Video auch dazu genutzt werden, um für neue Mitglieder zu werben und durch die Reichweite des sozialen Netzwerkes auf sich und die Vereinsarbeit aufmerksam zu machen. (2020)

 

Das passende Musikvideo für deinen Sound. "Seefahrer" ist das neuste Musikvideo des Musiker-Duos "Gegen den Strom". Mit eindringlichen Songs versteht die norddeutsche Band es, den Zuhörer abzuholen und ziehen mithilfe dieses Musikvideos die Menschen in ihren ganz eigenen Bann  (2022)

 

Video zum Aktionstag. Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. In diesem Zuge wurde dieses Video produziert, um auf die Missstände diesbezüglich aufmerksam zu machen. Initiiert wurde diese Produktion durch den VBRS MV e.V., mit freundlicher Unterstützung der Aktion Mensch. (2023)

 

Aufruf für Stellenausschreibungen. Via Videobotschaft um potentielle Personen werben. Dabei in Bewegtbild und Ton den zukünftigen Arbeitsort schmackhaft machen und in Kürze die Wünsche & Anforderungen verbal und persönlich mitteilen. Wie z.B.: hier bei der Suche nach einem neuen Kurdirektor*in für Prerow. (2022)

 

Imagefilm Streitschlichterausbildung. Etwas Gutes tun und anderen helfen, das ist die Devise der Ausbildung zum Streitschlichter. In Kooperation des LebensRäume e.V. Stralsund und dem Schüler- und Jugendzentrum Zingst entstand dieser Film, um einen Einblick in die Arbeit mit den Jugendlichen zu erhalten. (2021)

 

Veranstaltungs-Trailer. Events im Social-Media-Netzwerk in kurzen Trailern mit Was-Wann-Wo-Infos optimiert bewerben und mit der passenden Visualisierung "Hunger auf mehr" machen. Wie hier zum traditionellen und jährlich stattfindenden Tonnenabschlagen im Ostseebad Wustrow. (2022)

 

Eindrücke von Ferienwohnungen in Bewegtbildern und Ton dem potentiellen Urlauber-Kunden direkt durch eine Video-Vorstellung erlebbar machen. Was Fotos in die Wege leiten, können Videos die Entscheidungskraft stark unterstreichen: "Da will ich hin, da will ich Urlaub machen! Sommer, Sonne, Strand & die perfekte Unterkunft." (2020)

 

Videos über Vereinsarbeit. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen hinsichtlich von Großveranstaltungen, können viele dieser 2020 nicht stattfinden. Auch ein beliebtes Volksfest auf dem Fischland-Darß ist davon betroffen. Ganz hart trifft das Eventverbot dabei einen Traditionsverein aus Ahrenshoop, welches ein großes Jubilar zu begehen hätte. (2020)

 

Imagefilme für Unternehmen. Ob im Social-Media-Bereich oder die Platzierung auf der Homepage, Filme sind aus der heutigen Zeit kaum noch weg zu denken. Dabei gezielt den passenden Clip einsetzen, um seinen potenziellen Kunden die eigene Unternehmung und dessen Dienstleistung auf ansprechende Weise näher zu bringen. (2019)

 

Veranstaltung als online-Video. Einmal im Jahr finden anlässlich zum Gedenken an die bekannteste Schriftstellerin des Fischlandes, die "Käthe-Miethe-Tage" in den Ostseebädern Wustrow und Ahrenshoop statt. Pandemiebedingt vielen diese 2021 aus, womit die Idee entstand, eine 30-minütige Doku über diese Persönlichkeit zu produzieren. (2021)

 

Imagefilm als Musikvideo. Ein Imagefilm von der Stange? Sowas kommt bei dem kreativen "Rakurität Eventkeramik"-Team aus Saal nicht in die Tüte und so entstand dieses Musikvideo der exotischen Art - denn hier rockt der Ton! Genialen Dank an die Initiatoren, dem "Engel-Finder" und dem "Petemusik Tonstudio" aus Rostock, für das tolle Mitwirken. (2020)

 

Präsentiert euer Ehrenamt. Ihr tut Gutes für das menschliche Miteinander, rettet sogar im wahrsten Sinne des Wortes Menschenleben? Dann zeigt euch der Öffentlichkeit in Bild und Ton, lasst die Menschen da draußen wissen, was ihr tolles vollbringt, indem euer Video passend im Social-Media platziert wird und gewinnt so mehr Reichweite. (2020)

 

#gemeinsamsindwirstark. Mit dieser Videobotschaft schickte der Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Rügen gemeinsam mit Feuerwehren und Rettungskräften der Region während der Corona-Zeit einen Ostergruß medial in die weite Welt. Mit Erfolg, innerhalb von 48 Stunden wurde das Video über 80.000 Mal aufgerufen. (2020)

 

Mit dem "Facebook"-Titelbild-Video mehr Menschen erreichen. In einem bis zu max. 90-Sekunden-Clip seine Unternehmung in Bild und Ton vorstellen und damit das Interesse der Social-Network-Community wecken, um mehr Traffics für die eigene Seite zu erzielen. (2019)

 

Vorproduzierter Mitschnitt: Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Das dachte sich auch die ev. Kirchengemeinde Prerow während der Corona-Zeit und schickte mit diesem Video die Osterbotschaft für Jedermann direkt nach Hause. (2020)

 

Mit-Mach-Video: Um Kindern die Möglichkeit zu bieten, von Zuhause aus das Trommeln zu erlernen, entstand für den MuKuBi e.V. dieser Mitschnitt. Spielerisch wird hier in der Trommelschule Stralsund mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung das Instrument erklärt. (2020)

 

Filmische Projektbegleitung: Die "TalentTage" bieten jungen Sportlern die Möglichkeit, in den Para-Sport reinzuschnuppern. Dabei gibt es tatkräftige Unterstützung von erfahrenen Talenten, professionelles Coaching und die Teilnahme an interessanten Lehrgängen. (2020)

 

Die eigene Veranstaltung als Nachklapp vermarkten. Damit hält der Nachhall länger an und man hat die Möglichkeit, aus dem passend erstellten Material einen Trailer als Veranstaltungs-Hinweis für das kommende Jahr produzieren zu lassen, somit kann man effizient "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen". (2019)

 

Einen Aufruf starten. Ob im filmischen Breitbildformat  oder wie hier im - wie beispielsweise bei "Instagram" - beliebten und gängigen Quadratbildformat Aufrufe und deren Inhalte verbreiten. (2019)

 

Videos aus der Vogelperspektive. Immer auf der Suche nach spannenden Blickwinkeln - da bietet sich das "einmal Möwe spielen" super an. Einmalige Aufnahmen die sofort Blicke auf sich ziehen. Hier ein Drohnen-Showreel von Ostseebad Wustrow auf dem Fischland. (2019)

 

Eventfilm mit großen Emotionen. Es war dann doch schon ein großes Highlight, als die Deutsche Goalball Nationalmannschaft sich den EM-Titel in der StadtHalle Rostock vor über 2000 Besuchern holen konnten. Mit der Kamera hautnah dabei gewesen und für die Ewigkeit fest gehalten - heute noch Gänsehaut, Gratulation!. (2019)

 

Die "WIReporter" ist ein Medienprojekt, dass den sportlichen Weg junger Athletinnen und Athleten aus M-V medial begleitet. Ob mit oder ohne Handicap, werden hier die Nachwuchstalente bei ihrer Öffentlichkeits- und Sponsorenarbeit unterstützt und gestärkt. Nordisch freut und bedankt sich, ein Teil dieses tollen Projektes mit diesem Clip sein zu dürfen. Großer Dank besonders an den VBRS M-V e.V.! (2020)

 

Video-Marketing nach Erfolgs-Rezept. Gemeinsam mit den "Spaghetti-fr-essern", dem kleinen wuseligen "Gretzo" enstand dieses leckere Koch-Musikvideo in der passenden Location der "Bio-Insel" Stralsund.  (2019)

 

Ein Showreel als Jahresrückblick eignet sich immer besonders gut für diverse Neujahrsempfänge. Gemeinsam kann man geleistete Erfolge rückblickend feiern und dadurch noch gestärkter im Team in die neue Saison starten. (2019/2020)

 

Mein erster beruflicher Meilenstein! Als Abschluss zum staatlich geprüften "Mediengestalter für Bild & Ton" habe ich als Prüfstück ein Kurzfilm zum vorgegebenen Thema "Mobilität" konzeptionell und technisch umgesetzt. Vielen Dank an alle, die mich damals bei der Realisierung mit unterstützt haben! Hier ein Ausschnitt aus der TV-Sendung, in dem mein Prüfstück ausgestrahlt wurde. (2011, SKB TV)

</div>

 

Musikvideo "Wach auf" von der Prerower Band sCHmmOOs. Sich kreativ unterstützen, so kam die Band mit dem passenden Sound und ich durfte die Visualisierung beisteuern. Mit diesem Video schafften wir es beim FiSH Festival Rostock 2013 unter die 10 besten Musikvideos aus M-V. (2012)  

</div>

 

Mitglieder-Aufruf: Du kommst aus Ostseebad Prerow und möchtest gerne ehrenamtlich Gutes tun?! Denn schau doch einfach mal bei der Freiwilligen Feuerwehr Prerow vorbei, denn die stellen sich hier vor, um genau Leute wie DICH zu finden. Ich selber habe ein super Team erleben dürfen, das sowohl menschlich als auch kameradschaftlich höchstes Lob verdient! (2019) ​

</div>

 

Veranstaltungen bewerben im beliebten Hochkant-Format 9:16 für diverse Social-Media-Kanäle. Kurz und knackig im handytauglichen Seitenverhältnis effizient für mehr Aufmerksamkeit sorgen und die vorhandene Reichweite im sozialen Netzwerk mit Reels nutzen. (2023) ​

</div>

 

"Genial-Regional": Um die plattdeutsche Sprache auf coole Weise unter das Volk zu mischen, entstand dieses Musikvideo der speziellen Art durch Initiator Engel-Finder gemeinsam mit der Stralsunder Stadtwache. Dank an alle, die an diesem Werk mitgewirkt haben. (2020)  

 

Ausstellung im Haus des Gastes Ostseebad Wustrow. Präsentiert werden hier die einzigartigen Werke des Wustrower Künstlers Michael Drewelow. Mit dem Fokus auf den Horizont, die Sparsamkeit mit Farben und Motivinformationen, machen diese Bilder zu etwas ganz Besonderem. (2021)

 

Ausstellung im Fischlandhaus Ostseebad Wustrow. Hier werden Kunstwerke der Malerin Hedwig Holtz-Sommer (1901 - 1970), die auch im selbigen Ort lebte, ausgestellt. in Form eines Videos kann so die Kreativität der Ausnahmekünstlerin den Besuchern aus der Ferne näher gebracht werden. (2021)

 

Ausstellung im Haus des Gastes Ostseebad Wustrow. Für den ortsansässigen Künstler Günther Koß die perfekte Möglichkeit, seine Werke der Öffentlichkeit vorzustellen und bestaunen zu lassen. (2021)

 

Ausstellung im Haus des Gastes Ostseebad Wustrow. Mit kreativen und maritimen Collagen unter dem Titel "Frische Fische" holte sich die Kurverwaltung eine Heimatkünstlerin ins Haus. Die Werke von Heidrun Boddin, geboren und aufgewachsen auf dem Fischland, zeigen ganz neue Ansichten von Schnitttechniken. (2021)

 

Vereinsfilm für den "Rostocker Goalballclub Hansa e.V." - um für mehr Mitstreiter zu werben und um den immer erfolgreicher werdenden Verein vorzustellen, entschieden sich die Initiatoren für die beste Art - in Bild und Ton. Da kam ich mit ins Spiel und durfte mit dieser super Truppe diesen Film produzieren. (2018)

 

 

"Moin" hieß es bei diesem Musikvideo der besonderen Art. Zusammen mit dem "Gretzo", dessen Erschaffer Lars Engelbrecht und dem Jugendförderverein Dierhagen e.V. habe ich dieses Video zu der laut Ostsee-Zeitung betitelten "Musikalischen Liebeserklärung an den Norden" umgesetzt. (2018)

 

Kurze Zeitreise: 2011 entstand dieses Musikvideo der Prerower Band sCHmmOOs, "Wenn du schlafend bei mir liegst" aus dem Album "Wie Indianer leben". Hatte mega viel Feetz gemacht mit euch, wird mal wieder Zeit für ein Music-Clip-Shooting! Gruß, Kevin (2011)


 

Was eigentlich nur ein Probe-Shoot sein sollte, entpuppte (<-Achtung Wortspiel ;-D !) sich jedoch ziemlich schnell als relativ neckisch. So entstanden am Strand von Warnemünde / Rostock diese Aufnahmen zu dem spontan gebastelten Spot in Form eines Nordisch-"Valentinstags"-Grußes. (2019) 


 

Eventfilm // Sport-Impressionen ...
Aus Anlass zum "Goalball Bundesliga"-Heimspieltag des "Rostocker Goalballclub Hansa e.V." sollte es hier einmal ein Impressionen-Video sein. Getreu dem Motto "Bilder sagen mehr als 1000 Worte" durfte ich hier die emotionalen Momente des Tages festhalten. (2019)



Kitaprojekt "Glückliche Kinder" in Form eines redaktionellen Beitrages:
Wann sind Kinder eigentlich glücklich? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Rotary Club Ribnitz-Damgarten und holten sich mit das Gretzo und Kinderbuchautor Lars Engelbrecht von Engel-Finder.de tatkräftige Unterstützung mit ins Boot. Doch seht einfach selbst. (2019) 


Showreel-Clip aus Eigenmaterial: Ein Jahr zusammengefasst in einem Video. Ohne großen Aufwand und mit dem richtigen Design, die eigenen Aufnahmen in ein anschauliches und kurzweiliges Video zusammengestellt. Dem Zuschauer die eigene Vielfältigkeit in dieser Form näher bringen, ist oft eine gut umsetzbare Variante. (2020)



Länderspiel-Premiere in Rostock ...
Zur Vorbereitung auf die IBSA Goalball-EM Rostock 2019, traf das Goalball Germany-team auf die schwedische Nationalmannschaft und konnten in der OSPA Arena glatt einen Sieg verbuchen. Unter den deutschen Mitstreitern ist auch ein Küstenjung vertreten: Reno Tiede vom RGC Hansa e.V., hier ein Mitschnitt-Trailer des Speltages. (2019) 


Eines der größten Sportereignisse diesen Jahres an der Ostseeküste! Hier der offizielle Trailer zur IBSA Goalball-EM Rostock 2019. Dank an die Initiatoren für Euer Vertrauen in meine Arbeit. Zudem großes Lob an "Die JunX" für den tollen Soundtrack, die Goalball-EM-Hymne 2019 ist geboren und heißt "Das ist unser Moment"! (2019) 


Bewirb deine Veranstaltung, indem du deinen Unterstützern attraktive Imagefilme zum verbreiten anbietest um so mehr Reichweite für dein Vorhaben zu schaffen. NordischMediaDesign hilft dir, den passenden Film zu entwickeln, umzusetzen und effektiv zu platzieren. Hier der Beispiel-Clip zu der - von der Sparkasse Vorpommern unterstützen Sport-Veranstaltung - "Deutsche U19-Meisterschaft im Goalball in Marlow". (2019) 


100-jähriges Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ostseebad Wustrow. Und was gehört zu solch einem Jubiläum dazu?! Ganz klar, ein Festumzug - hier der Mitschnitt des Marsches durch Ostseebad Wustrow. (2019) 


Die frühkindliche Bildung fördern und das Heimatgefühl zu M-V stärken, mit diesen Themen befasste sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und rief damit das Projekt "Heimatschatzkiste" ins Leben. Unter den Mitwirkenden ist auch der Stralsunder Lars Engelbrecht, der mit seinem Kinderbuch "Charlie hat den Hut auf" und dem Familienspiel "Das Gretzo baut eine Sandburg" gleich zweimal vertreten ist. (2019) 


2019 ist das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Ostseebad Wustrow, aus diesem Anlass gab es zum Festauftakt an der Seebrücke Ostseebad Wustrow ein Feuerwerk der Extraklasse. Für den tollen Moment sorgte "Soulfire Feuerwerke & Shows". (2019) 


Kinderunterhaltung pur für die ganze Familie, Kitas und Schuleinrichtungen. Erlebt die regionale Show mit dem Stralsunder Kinderbuchautor Lars Engelbrecht von Engel-Finder.de und seinem Gretzo, wie hier in der Kita Waldgeister in Nienhagen. (2019) 


Veranstaltungstipp: Am Wochenende kann wieder ein jahrundertealter Brauch hautnah miterlebt werden. Der Reitertonnenbund Prerow e.V. lädt zum traditionellen "Tonnenabschlagen" ein, am 28.07.2019 in Ostseebad Prerow - ein Besuch lohnt sich! (2019)